Anlässe
Wir organisieren regelmässige Zughundetage und Wanderungen. Bei diesen Anlässen hast du die Möglichkeit, dich über die Zughunderassen zu informieren.
An den Zughundetagen werden die Hundeteams sorgfältig und Schritt für Schritt in die Arbeit eingewiesen. Dabei wird darauf geachtet, dass auf das Alter und die Rasse der Hunde individuell eingegangen wird. So wird ein Junghund nicht sofort eingespannt, sondern er lernt erst einmal die Landen des Zugwagens, den Wagen an sich und das Brustgeschirr kennen. Später werden diese Puzzleteile zusammengesetzt und ergeben das Bild eines stolzen Zughundes. Die Freude und die Eignung an der Arbeit als Zughund zeigt sich in vielen verschiedenen Rassen und ist auch auf historischen Bildern belegt. Für die verschiedenen Hundegrössen stehen entsprechende Zugwagen zur Verfügung.
Es wird aber nicht nur das Wagenziehen gefördert, auch das Tragen von Rucksäcken wird geübt. Viele Hunde begleiten ihre Halter bei Einkäufen oder auf Wandertouren und sind geübte Lastenträger.
Sonntag 27.04.2025
-
TypWanderung
-
OrtWeidmoos 305, Kallnach
-
Text
Samstag 10.05.2025
-
TypZughundetag
-
Text
Der Klub macht am Tag des Hundes der SKG in Balsthal mit.
Wo:
Kompetenzzentrum Hund Schweiz
Thalstrasse 49
4710 Balsthal
Wann: 08:00 - 17:00 Uhr
Webseite Tag des Hundes
Sonntag 25.05.2025
-
TypZughundetag
-
OrtRuttigerhof 74, Olten
-
Text
Komm an unseren Wägelitag und spanne deinen Hund vor einen Leiterwagen.
Junghunde sind herzlich willkommen, wir zeigen dir wie du deinen Junghund auf die Zughundearbeit
vorbereiten kannst. Es erwartet dich ein spannender Anlass mit Gleichgesinnten.
Bitte melde dich bei Karin Hengartner (079 607 91 36) an.Tagesablauf
Bis 10.00 Uhr eintreffen
10.00 Uhr Kurze Infos und Pizza bestellen
10.15 Uhr Wägele
12.00 Uhr Essen
13.00 Uhr Wägele